Warum wahres Glück in jeder Lebensphase möglich ist
Es gibt ein paar Dinge, die sich nun wirklich jeder Mensch wünscht. Glück gehört definitiv dazu. Gleichzeitig ist es eines der großen Mysterien des Lebens. Alle streben danach, doch so recht weiß niemand, wo es liegt.
Als Kind ist Glück vielleicht die Sandburg am Strand oder die Pfütze auf der Straße. Als Teenager die erste große Liebe, das Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Später kann es das erste eigene Zuhause sein, die Freude über beruflichen Erfolg, Karriere und nicht zuletzt auch tiefe Zufriedenheit, die ein eigenes Familienleben mit sich bringt. Und im Alter? Bedeutet Glück dann einfach nur, gesund zu sein? Oder steckt mehr dahinter?
Glück im Wandel der Zeit
Das Verständnis von Glück verändert sich mit jeder Lebensphase. Früher waren es Abenteuer, Herausforderungen oder Anerkennung, die uns glücklich gemacht haben. Mit den Jahren rücken andere Dinge in den Fokus: Gelassenheit, Wunscherfüllung, Zeit für sich selbst und die Menschen, die einem wichtig sind.
Glück verändert seine Form – aber nicht seinen Wert
Und doch gibt es eine Konstante:
Wahres Glück kommt nie von außen. Weder materielle Dinge noch andere Menschen können es dauerhaft schenken. Glück ist eine innere Haltung, eine bewusste Entscheidung für die eigene Richtung im Leben. Und genau hier kommt der Glückskompass ins Spiel.
Wenn das Glück nicht von selbst kommt
Kennst du das Gefühl, dass sich dein Leben irgendwie festgefahren anfühlt? Vielleicht hast du viele Jahre funktioniert, dich um andere gekümmert und alle Verpflichtungen erfüllt. Doch wann war das letzte Mal, dass du dich gefragt hast:
Was macht mich eigentlich glücklich?
Viele Menschen denken, Glück sei ein Zufall. Der eine hat es, der andere nicht. Pechvogel! Oder ein Wunder, das vom Himmel fällt: „…irgendwann, wenn ich es mir mit harter Arbeit verdient habe oder schlichtweg auch mal an der Reihe bin.“
Weit gefehlt! Kein Geschenk des Himmels, sondern eine glasklare Entscheidung für ein wertvolles Leben. Wenn wir also nur warten, verlieren wir kostbare Zeit. Aber was bringt uns aus dem Stillstand ins Tun?

Der Glückskompass – Deine innere Orientierung
Der Glückskompass bringt Bewegung ins Spiel und hilft dir, deine eigene Richtung zu finden – egal, in welchem Lebensabschnitt du dich befindest.
Stell dir vor, du hättest ein Navi, das dir zeigt, was dich wirklich erfüllt. Wo dein eigenes Glück liegt? Wäre das toll? – Ich sag dir was. Du hast diesen Lotsen. Er funktioniert einwandfrei, sobald du ihm dein Ziel nennst. Entscheide klar und deutlich wer du sein willst. Welche Werte und Wünsche möchtest du leben? Jedes Navi muss programmiert werden. Auch dein Glückskompass.
Glück kennt kein Alter – Dein nächster Schritt
Es ist nie zu spät, eine neue Richtung einzuschlagen. Dein Glückskompass ist immer da, du musst ihn nur nutzen. Gib ihm ein Ziel vor. Finde Klarheit über deine Werte und Wünsche. Wer willst du sein? Was willst du erleben?
Schreibe dir heute eine Sache auf, die du in den nächsten Tagen für dich tun wirst. Etwas, das dein Herz höherschlagen lässt, das dir das Gefühl gibt, lebendig zu sein.
Glück ist wirklich kein Zufall. Es ist eine Entscheidung. Eine, die du in jedem Alter treffen kannst.
Jeder Lebensabschnitt hat seine eigene Qualität und oft können wir von anderen Altersgruppen lernen. Kinder zeigen uns, im Moment zu leben, Jugendliche erinnern an die eigenen Träume und ältere Menschen lehren, den Fokus auf die wahren Werte im Leben zu legen.
Nimm dein Glück in die Hand. Lebe was dir wichtig ist, deine Werte und Träume. Folge der Stimme deines Herzens, der Glückskompass zeigt dir den Weg.
Guten Morgen liebe Jutta, GLÜCK ist mich wenn ich jetzt dein Email lese und dabei meine Kaffee ala Gosia trinke, Glück bedeutet für mich innere Ruhe und Stille zu fühlen. Ich bin jetzt auch glücklich weil ich atme und gerade aus dem Fenster schau und sehe den morgigen Tag. Ich freue mich meine Tochter heute zu sehen und mit ihr zu sprechen und sie umarmen.
Glück ist für mich mit meine Mutter zu telefonieren und hör en das Ihr gut geht.
Ich bin auch Mutter und das ist der größte GLÜCK UND DAFÜR BIN SEHR DANKBAR ?. Ich habe bestimmt paar Fehler gemacht aber du liebe Jutta weißt und verstehst was ich meine. Ich danke dir und wünsche dir einen schönen Tag und bis bald ???